Maskenbau/-spiel
Theaterprojekte
Referenzen
Kurse
Maskenauftritte
Repertoire
Über mich
Kontakt
 

Mascarat

»Es ist innerlich befreiend, in eine andere Rolle zu schlüpfen
und dadurch sich und seine Umwelt neu zu erleben.«

 

Mein persönliches Anliegen ist es, den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in meinen Kursen für Theaterspiel, Maskenbau und Maskenspiel zu viel Freude und Spaß, stärkerem Selbstbewusstsein und Erweiterung ihrer Fähigkeiten zu verhelfen.

Die viel zitierten "Schlüsselkompetenzen durch kulturelle Bildung" können beispielsweise durch Theater- und Maskenspiel erworben werden.

"Was ist passiert?!" "Die Medizinfrau kann nicht helfen, es ist eine Verstauchung." "Urwaldfieber hat uns gepackt."

Dies bedeutet, dass die Selbststeuerungsfähigkeit, das Selbstbewusstsein, Kooperations-, Kommunikations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit, Empathie, Reflexions- und Analysevermögen, ästhetische Reflexion und Spielfähigkeit, Gestaltungskompetenz, die Zugehörigkeit zum kulturellen Leben und der persönliche Ausdruck spielerisch gefördert werden können.

Der Bundesverband der kulturellen Jugendarbeit veröffentlicht auf seiner Website www.bkj.de Beiträge, die deutlich machen, wie wichtig kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche ist.

Natürlich ist dies für Erwachsene ebenso von großer Bedeutung.